
Alpine Romantik: Hütten-Tour und Panorama-Trail

Vierstündiges Hütten-Wandern rund um den Kampstein – oder ganztägiger Panorama-Trail auf den Hochwechsel: In St. Corona wollen die schönsten Alpin-Routen erwandert werden. Traumhafte Ausblicke in die umliegende Bergwelt sind dabei inkludiert.
Abenteuer Wandern: Auf Wander-Falken wartet in und um St. Corona ein abwechslungsreich bergiges Paradies. Erschlossen werden kann es wildromantisch auf großer Hütten-Tour oder am Panorama-Trail.
3-Hütten-Tour für Genießer
Die Route von rund 4,5 Stunden führt durch viel schattiges Waldgebiet – da wandert auch gleich so mancher Schwammerl-Fund in den Rucksack. Die Tour geht vom Gasthof Orthof bis zur Almrausch-Hütte. Im Anschluss gibt die Kampsteiner Schwaig den Rund-Blick auf den Hochwechsel-Bogen frei. Am Kampsteiner Gipfelkreuz in 1.467 m Höhe schließlich belohnt die Aussicht auf Rax, Schneeberg und Hohe Wand. Nach kurzer Bergab-Wanderung zur Herrgottschnitzer-Hütte geht es zurück zum Orthof.
Panorama-Trail mit besten Aussichten
Die Tages-Tour gibt traumhafte Ausblicke auf Rax, Schneeberg und die pannonische Tief-Ebene frei. Sie startet in St. Corona, von wo aus es über Kampsteiner Schwaig und Frauenalpe geht. In 1.561 m Höhe wartet das „Drei-Länder-Eck“. Der Weg führt zum Hochwechsel hinauf, wo das Wetterkogler Haus zur Einkehr einlädt – mit Berg-Panorama auf die Wiener Alpen und in die Steiermark. Retour nach St. Corona geht es über Marienseer Schwaig und Feistritzer Schwaig.
